Herzlich willkommen in der Kunstschule Goldfisch!
Mitten im Leipziger Waldstraßenviertel finden Sie die Kunstschule Goldfisch mit einem umfangreichen Angebot an Mal- und Gestaltungskursen für Kinder und Jugendliche sowie einem immer größer werdenden Angebot für Erwachsene. Seit Ende 2014 findet zudem ein über das Kursprogramm hinausgehendes Ferienprogramm statt.
Sie möchten gern einen Kindergeburtstag, einen Erwachsenengeburtstag oder zu einem anderen Anlass im Goldfisch feiern? Auch das ist möglich!
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen und schaue gespannt auf viele gemeinsame, schöne, inspirierende, kreative und fröhliche Stunden!
Ihre Marion Herzberg
PS: Corona-News
Laut der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung bleibt die Kunstschule Goldfisch auch weiterhin geschlossen. Kunden, die getöpferte Werke abholen möchten, können dies sehr machen - bitte rufen Sie mich an, dann vereinbaren wir einen Termin. ( Tel. 0171 / 64 25 684)
Ich wünsche allen eine - trotz der Umstände - gute Zeit! Bleiben Sie gesund!
Töpfern für Kinder

Töpfern für Kinder findet jeden zweiten Freitagnachmittag in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
Es ist möglich, einen einzelnen Nachmittag zu buchen - oder gleich mehrere Termine nacheinander.
Die genauen Termine finden Sie hier: Töpfern für Kinder
Übrigens: Töpferkurse sind auch für geschlossene Gruppen (z.B. Geburtstage von Kindern oder Erwachsenen, für Junggesellenabschiede oder Freundinnentreffen) möglich. Termine werden dann nach persönlichen Wünschen realisiert.
Die Leitung der Töpferkurse liegt in der Hand von Marion Herzberg
Kurse für Erwachsene

Jeden Montag (außer in den Schulferien!) findet ab 20.00 Uhr ein Töpferabend für Erwachsene statt!
Getöpfert werden Figuren, Gefäße, Lampen, Schmuck und vieles vieles mehr... Es gibt keine vorgegebenen Themen, jeder macht, was möchte. Anfänger sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene.

In der Kunstschule Goldfisch findet ab September 2020 jeden Dienstag und jeden Donnerstagabend (außer während der Schulferien) der Zeichenkurs für Erwachsene statt. Die Leitung liegt in der Hand des renommierten Künstlers Robert Rudat.